DTB-Wahlwettkampf
Der DTB-Wahlwettkampf ist DAS Flaggschiff der Breitensportlerinnen und Breitensportler und größter Wettkampf beim Internationalen Deutschen Turnfest.
Je nach Neigung und Können kann der DTB-Wahlwettkampf individuell zusammengestellt werden. Zur Wahl stehen folgende Fachgebiete und Disziplinen:
Gerätturnen:
- Weiblich: Sprung, Reck/Stufenbarren, Balken, Boden
- Männlich: Boden, Pauschenpferd, Sprung, Barren, Reck
Gymnastik:
- Weiblich: Ball, Band, Reifen, Seil, Keulen
- Männlich: Springender Medizin-/Basketball, Fahnen/Keulen, Seil, Hanteln
Leichtathletik:
- Lauf, Sprung, Stoß, Wurf
Schwimmen:
- Tauchen/Freistil, Brust, Rücken, Kraul
Trampolinturnen:
- Trampolin, Doppel-Mini-Tramp, Mini-Tramp, Zweisprung
Rope Skipping:
- Easy jump, Speed
Sowohl im weiblichen wie auch männlichen Bereichen ist der DTB-Wahlwettkampf in 18 verschiedene Altersklassen unterteilt. Die Auswertung in den einzelnen Altersklassen erfolgt in sechs verschiedenen
DTB-Wahlwettkampf - Tabellarische Disziplinübersicht
Wettkampfkarten | Medaillen | Urkunden
Die Ausgabe der Wettkampfkarten erfolgt in der Regel an den jeweiligen Wettkampfstätten. Die Wettkampfkarten für den DTB-Wahlwettkampf werden erstmalig im Vorfeld des Turnfests an die Vereinsfestwarte verschickt und sind von den Aktiven zum Turnfest mitzubringen.
Medaillen und Urkunden
Die Ausgabe der Medaillen erfolgt an den jeweiligen Wettkampfstätten. Mit Ausnahme des DTB-Wahlwettkampfes werden dort auch die Urkungen ausgehändigt. Die Urkunden für den DTB-Wahlwettkampf werden an den Ständen der zuständigen Landesturnverbände in der Messe (Messe 2.2) am Folgetag ausgegeben.